фирменный знак Mediplex

Gelenkchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie

Hanseorthopädie Hamburg-Hoheluft, Hanse Chirurgie Hamburg-Bergedorf

Центр обслуживания пациентов Mediplex

Для получения дополнительной информации и для записи на прием просим Вас обращаться напрямую в наш сервисный центр в Гамбурге.

адрес

Hanseorthopädie Hamburg-Hoheluft
Straßenbahnring 15
20251 Hamburg

Hanse Chirurgie Hamburg-Bergedorf
Alte Holstenstrasse 16
21031 Hamburg

телефон значок 040 - 46 89 89 - 319

рабочее время

Montag:
08:00-12:00 und 14:30-18:00

Dienstag:
08:00-12:00 und 14:30-18:00

Mittwoch:
08:00-12:00

Donnerstag:
08:00-12:00 und 14:30-18:00

Freitag:
08:00-12:00

Специалисты

Gelenkchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie

sind die medizinischen Spezialgebiete erfahrenen Fachärzte Prof. Dr. Daniel Briem und Dr. Janot Marleschki. Die beiden versierten Gelenkchirurgen aus Hamburg führen arthroskopische Operationen an Schulter, Ellengelenk und Kniegelenk mit großer Routine und state-of-the-art-Methoden durch. Beispielhaft sind z.B. Eingriffe an Meniskus, Knorpel, Schleimbeutel oder Gelenkschleimhaut, ebenfalls häufig sind Meniskus- und Kreuzbandoperationen, aber auch Knorpeleingriffe und Schulterstabilisierungen, sowie eine stadiengerechte und individuell angepasste konservative Behandlung der Arthrose.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der konservativen und operativen Behandlung von Schulterproblemen. Ist eine Operation an der Schulter erforderlich, wird das gesamte Spektrum der ambulanten und stationären Schulterchirurgie durch die Vernetzung beider Standorte miteinander sichergestellt.

Weitere Schwerpunkte sind die Traumatologie und die Versorgung von Arbeitsunfällen und Verletzungen jeder Art. Als Durchgangsarztpraxen stehen Ihnen die Ärzte der Hanse Chirurgie an den Standorten Bergedorf und Eidelstedt täglich durchgehend zur Verfügung. An beiden Standorten wird zudem eine spezialisierte Versorgung von Patienten mit handchirurgischen Problemen gewährleistet

Die Hanse Chirurgie bietet ein ausgesprochen hohes Maß an Qualität durch verschiedene Faktoren: langjährige Ärzteerfahrung, externe Qualitätssicherung (DIN EN ISO 9001:2000) sowie laufende wissenschaftliche Analyse der Operationsresultate zur Ergebnisoptimierung. Die Hanse Chirurgie finden Sie an acht verschiedenen Standorten in Hamburg: Altona, Barmbek, Bergedorf, Eidelstedt, Eppendorf, Fleetinsel Klinik, Hoheluft und Rissen.

Leistungsspektrum

  • Sporttraumatologie
  • Arthroskopie (Arthroskopische Operationen an Schulter, Ellengelenk, Kniegelenk und Sprunggelenk)
  • Schulterchirurgie (alle Arten der Schulterendoprothetik)
  • Arthroskopische Meniskus- und Kreuzbandchirurgie
  • Operative Eingriffe an Sehnen, Muskeln, Schleimbeuteln und am Knorpel (Knie, Kreuzband, Sprunggelenk, Achillessehne)
  • Minimalinvasiver Kreuzbandersatz mit anatomischer Positionierung und gelenknaher resorbierbarer Fixation
  • Knorpeleingriffe und Schulterstabilisierungen
  • Behandlung von Arthrose (Gelenkverschleiß), stadiengerecht und individuell angepasst
  • bildwandlergesteuerte Infiltrationstherapie (PRT)
  • extrakorporale focussierte Stoßwellentherapie
  • Manuelle Therapie
  • Chirotherapie
  • Kinesiotaping
  • Akupunktur
  • Gutachten (unfallchirurgisch)

Häufige Ursachen von Schulterschmerz

  • Impingement der Schulter

Das Impingement beschreibt eine Engesymptomatik, die sich bei bestimmten Bewegungen feststellen lässt. Häufig sind Schmerzen bei Überkopfbewegungen und eine gestörte Nachtruhe mit Erwachen beim Liegen auf der betroffenen Schulter der Fall. Liegt noch keine Sehnenschädigung vor, ist die Behandlung konservativ ausgerichtet. Eine Operation ist nur bei Versagen der konservativen Behandlung oder begleitenden Sehnenschäden erforderlich. Dieser Eingriff wird in Schlüssellochtechnik (arthroskopisch) durchgeführt.

  • Kalkschulter

Die sog. Kalkschulter kann in drei Phasen unterschieden werden. Vor allem im Stadium der Resorption ist die Erkrankung hoch schmerzhaft. Sie spricht dennoch auf konservative Maßnahmen mit Kortisoninjektion und Gabe eines NSAR gut an. Mit sehr gutem Erfolg kann eine Stoßwellenbehandlung durchgeführt werden. Sollte die konservative Behandlung erfolglos bleiben werden verbliebene Kalkdepots arthroskopisch entfernt.

  • Schultersteife

Die Schultersteife (Synonym: Frozen Shoulder) ist eine relativ häufige, entzündliche Erkrankung der Schulter, die v.a. Frauen im mittleren Lebensalter betrifft. Sie verläuft in drei Stadien. Die Behandlung erfolgt stadienabhängig. Im schmerzarmen oder -freien Intervall wird Physiotherapie verordnet, bei schweren Verläufen ist ein orales Kortisonstufenschema angezeigt. Eine arthroskopische Kapsellösung bietet sich in Ausnahmefällen an.

Mitgliedschften

  • AGA (Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie)
  • AHO (Arbeitsgemeinschaft Hamburger Orthopäden e.V.)
  • BDC/BNC (Berufsverband Deutscher Chirurgen)
  • BVASK (Bundesverband Ambulante Arthroskopie)
  • Bundesverband der für die Berufsgenossenschaften tätigen Ärzte
  • Hamburger Sportärztebund
  • DGMSM (Deutsche Gesellschaft für Muskulaskeletale Medizin)
  • DGSP (Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention)
  • GFFC (Gesellschaft für Fusschirurgie)
  • GTÜM (Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin)
  • IGOST (Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädisch/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie)
  • NOUV (Norddeutsche Orthopäden und Unfallchirurgie Vereinigung)

контакт

телефон значок 040 - 46 89 89 - 319

рабочее время

Montag 08:00-12:00 und 14:30-18:00
Dienstag 08:00-12:00 und 14:30-18:00
Mittwoch 08:00-12:00
Donnerstag 08:00-12:00 und 14:30-18:00
Freitag 08:00-12:00

Центр обслуживания пациентов Mediplex

Для получения дополнительной информации и для записи на прием просим Вас обращаться напрямую в наш сервисный центр в Гамбурге.

Посмотреть на карте

ru